Version vom 5.09.2025

datenschutz

Wir schützen deine Daten wo wir können.

Datenschutz ist uns wichtig und entsprechender läutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung, wie wir welche Personendaten (d.h. Daten, welche sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Gesundheitsdaten, Versicherungsdeckung, Medikamentenbezüge, Nutzerverhalten auf Webseiten) erheben und bearbeiten.

Die vorliegende Datenschutzerklärung stützt sich auf das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und die Verordnung über den Datenschutz (DSV).

A.    Allgemein

1. Verantwortlicher, Datenschutzberater und Vertreter

(1) Datenschutzrechtlich verantwortlich ist die CMD Brands GmbH, Seftigenstrasse 11, 3007 Bern, Schweiz

(2) Die Kontaktdaten des Datenschutzberaters lauten wie folgt: E-Mail: hello@cmd-brands.ch

2. Erhebung von Personendaten und Zweck der Bearbeitung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR:
lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der EU oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die GDPR ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser geschäftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

3. Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Personendaten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre Personendaten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

4. Ihre Rechte

(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Personendaten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Personendaten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. (2) Sie haben weiterhin das Recht, von uns jederzeit Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Das Recht auf Löschung kann durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten eingeschränkt sein. (3) Sie haben ausserdem das Recht, jederzeit der Bearbeitung Ihrer Personendaten durch uns zu widersprechen. (4) Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von Personendaten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. (5) Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich direkt beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/kontakt/kontaktformular.html) zu beschweren. (6) Sofern Sie die vorstehenden Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die unter Absatz 1 genannte Adresse.

5. Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer Personendaten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

6.  Änderung

Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie des gesetzlichen Rahmens werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Hierzu werden Änderungen der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte lesen Sie daher regelmässig die jeweils aktuelle Fassung der vorliegenden Datenschutzerklärung. Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen der Datenschutzerklärung in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird. Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben und/oder einer gesetzlichen Informationspflicht unterliegen, werden wir Sie zusätzlich über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten, sollte dies gesetzlich erforderlich sein.

B. Webseite, Webdienste und Smartphone-App

1. Nutzung unserer Webseite

In Ergänzung zu obigen Ausführungen informieren wir Sie rund um die Nutzung unserer Webseite zum Einsatz von Cookies, Analytics/Tracking oder anderen Technologien wie folgt:

(1) Bei der bloss informatorischen Nutzung der Webseite (d.h. wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Webseite anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln) erheben wir keine Personendaten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen, wozu insbesondere folgende Daten zählen können:

– IP-Adresse

– Datum und Uhrzeit der Anfrage

– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

– Jeweils übertragene Datenmenge

– Webseite von der die Anforderung kommt– Verwendeter Browser

– Betriebssystem und dessen Oberfläche

– Sprache und Version der Browsersoftware

(2) Unsere Webseite, sowie verschiedenste Online-Dienste, wie z.B. Google, verwenden so genannte Cookies. Es handelt sich hierbei um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Wir nutzen sie lediglich dazu, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.

2. Nutzung anderer Web-Dienste

2.1    Google-Analytics

Wir verwenden auf unserer Webseite Google-Analytics. Google-Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst von Google Inc. in den USA und verwendet Cookies. Web-Analyse bedeutet die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist, auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.Der Zweck von Google-Analytics ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.Google kann Ihr Verhalten mit anderen von Ihnen besuchten Webseiten kombinieren. Falls Sie ein registrierter Kunde von Google sind, wird Google Sie entsprechend erkennen. Sodann gelten für die weitere Bearbeitung von Personendaten die Datenschutzbestimmungen von Google. Mittels der Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese Personendaten, einschliesslich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in die USA übertragen. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen Personendaten unter Umständen an Dritte weiter.Zudem kann ein von Google-Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Siehe hierzu http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Google, insbesondere unter folgenden Links:– www.google.de/intl/de/policies/privacy/– www.google.com/analytics/terms/de.html– www.google.com/intl/de_de/analytics/

2.2    Google AdWords

Der für die Bearbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google AdWords integriert. Google AdWords ist ein Dienst zur Internetwerbung, der es Werbetreibenden gestattet, sowohl Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen von Google als auch im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Google AdWords ermöglicht es, einem Werbetreibenden vorab bestimmte Schlüsselwörter festzulegen, mittels derer eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google ausschliesslich dann angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der Suchmaschine ein schlüsselwortrelevantes Suchergebnis abruft. Im Google-Werbenetzwerk werden die Anzeigen mittels eines automatischen Algorithmus und unter Beachtung der zuvor festgelegten Schlüsselwörter auf themenrelevanten Internetseiten verteilt.Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.Der Zweck von Google AdWords ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite.Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu muss die betroffene Person von jedem der von ihr genutzten Internetbrowser aus den Link www.google.de/settings/ads aufrufen und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen.Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy abgerufen werden.

2.3    Google Fonts

Verwendung von Google Fonts:Google Fonts ist ein Dienst der Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt; mit diesen Schriftarten gestalten wir unsere Webseite. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Google in den USA aufbauen und die für unsere Webseite benötigte Schriftart herunterzuladen. Google erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://policies.google.com/privacy?hl=en

2.4    reCAPTCHA

reCAPTCHA ist ein Dienst der Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) und sammelt Daten von Nutzern, während sie den Captcha-Dienst auf der Website verwenden. reCAPTCHA ist ein Dienst von Google, der verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Interaktionen auf einer Website von echten Menschen stammen und nicht von automatisierten Bots oder Spam-Bots durchgeführt werden. Google erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu reCAPTCHA finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://policies.google.com/privacy?hl=en 2.5    SSL- bzw. TLS-verschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

2.6    WebFlow

Teile der Webseite sind mit Webflow aufgebaut. Webflow ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, professionelle Websites, Webanwendungen und Online-Shops zu entwerfen, zu entwickeln und zu veröffentlichen. Webflow ist ein Dienst des US-Anbieters Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow, Inc. ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäisches Datenschutzniveau einzuhalten (PrivacyShield).Webflow nutzt die gesammelten Daten, um die angebotenen Dienste bereitzustellen, darunter die Erstellung und Verwaltung von Websites, Webanwendungen und Online-Shops gemäß den Benutzeranforderungen. Webflow kann die bereitgestellten Kontaktdaten verwenden, um mit Benutzern zu kommunizieren, z. B. für Support-Anfragen, Benachrichtigungen über Dienständerungen oder wichtige Informationen. Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Nutzung der Plattform zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie Einblicke in das Nutzungsverhalten liefern und Funktionalitäten optimieren. Webflow kann Daten verwenden, um personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Funktionen basierend auf den Präferenzen und Interaktionen der Benutzer bereitzustellen. Die Daten können zur Überwachung und Vorbeugung von Sicherheitsbedrohungen und Betrug verwendet werden, um die Integrität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Webflow kann verpflichtet sein, bestimmte Daten gemäss geltenden Gesetzen und Vorschriften aufzubewahren oder offenzulegen.

2.7    Weitere Web-Dienste

Für den Einsatz weiterer Web-Dienste, wie z.B. WhatsApp und sozialen Medien (Facebook, Instagram etc.), gelten zusätzlich zu den Vorgaben des DSG und der DSV, welche als vorrangig zu behandeln sind, noch deren Datenschutzerklärungen, die jeweils auf den Webseiten der Anbieter abrufbar sind.

C. Bewerbungen

1. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und bearbeiten Personendaten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Bearbeitung kann auf Papier oder auch auf elektronischem Wege per E-Mail erfolgen. Kommt es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem Bewerber, so werden die erhaltenen Personendaten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften bearbeitet. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach erfolgter Absage gelöscht, sofern einer Löschung keine berechtigten Interessen unsererseits, beispielsweise im Zusammenhang einer Beweispflicht im Sinne einer Gleichbehandlung, entgegenstehen oder das Einverständnis vom Bewerber vorliegt, die Bewerbungsunterlagen pendent halten zu dürfen.

get on the
mailing list
Mit Ihrer Anmeldung stimmst du dem Erhalt unseres Newsletters und unserer Datenschutzerklärung zu.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.